Informationen Aktuelle-Projekte Biografie Publikation Zentrum-Transfer Transferprojekte-RD.org
Info
Aktuelle Projekte
Biografie
Publikationen
Zentrum Transfer
Transferprojekte RD
www.ChristianReder.net / Transferprojekte-rd.org
KONTAKT
Christian Reder

Projektkonzeption | Projektfinanzierung | Projektberatung

transferprojekte-rd.org: Die 2001 von Ingrid und Christian Reder gegründete Plattform transferprojekte-rd.org brachte Mittel für Forschungsvorhaben und Interventionen auf, um sozialpolitisch und kulturell relevante Initiativen zu ermöglichen (rd steht für research & development). Priorität hatten Projekte, die in Zusammenhang mit einer inhaltlichen Mitwirkung stehen und als gesellschaftspolitische Impulse für wichtig gehalten werden, sich also vor allem auf Menschenrechte, Bildung und publizistische Qualität konzentrieren – als Vorhaben, die ohne Zusatzfinanzierung kaum realisiert werden könnten.
Diese Intentionen werden seit 2011 im Rahmen der neugegründeten gemeinnützigen Privatstiftung rd-foundatiion-vienna.org • research | development | human rights fortgeführt.


Publikationen

Edition Transfer

Logo Springer Wien New York
      
Logo Recherche Logo Springer Wien New York
Edition Transfer bei Springer Wien New York
herausgegeben von Christian Reder
Grundfinanzierung durch transferprojekte-rd.org


Mitherausgeber von Recherche. Zeitung für Wissenschaft, Wien und von Volltext. Zeitung für Literatur, Wien

Die Edition Transfer ist auf forschende Zugänge ausgerichtet, in denen textliche, essayistische und visuelle Ebenen miteinander korrespondieren, um verschiedene Aspekte von Transfers – zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Disziplinen, Denkzonen, Kulturen – in analytisch-fragender Weise zu behandeln und mit Zusammenhäge herstellender Projektarbeit zu verbinden.
Die Auslandsprojekte dokumentieren Annäherungen und Kulturtransfers, die Lehrende, Gäste und Studierende erarbeitet haben (zuletzt: Donauraum, Ukraine, Türkei; Libyen und Nordafrika; Afghanistan; Damaskus), die Essay- und Theoriebände sind auf Projektwelten und ein Projektdenken orientiert.


Verlagswesen, Medien

Springer
architektur aktuell
Springerin a.punkt
 Falter


  • Berater bei Springer Wien New York
    Erweiterung des Wissenschaftsprogramms um Kulturwissenschaften, Kunsttheorie, Architektur, bildende Kunst
    Neukonzeption der Zeitschrift "Architektur aktuell": Mitherausgeber von 1994-2007
    Gründung der Zeitschrift "springer. Hefte für Gegenwartskunst": Beratende Mitarbeit, Mitherausgeber in der Gründungsphase 1995
    Wissenschaftlicher Beirat der Buchreihe "Medienkultur": Hg.: Hans Ulrich Reck.
  • Herausgeber der Edition Transfer bei Springer Wien New York, seit 2003
  • a.Punkt Buchhandlung Brigitte Salanda, Wien, Startfinanzierung 2001
  • Literaturen Westnik - Kultur- und Literaturzeitschrift, Sofia. Entwicklungs- und Finanzierungskonzept, beratende Mitarbeit 1995.
  • Falter Verlag Wien. Berater, Redaktionsmitglied, Miteigentümer. 1982-1994
  • AZ - Arbeiter-Zeitung. Organisationskonzept im Zuge der letzten Sanierungsversuche vor der Einstellung. Wien 1991. Wiederaufnahme früherer Beratungstätigkeit im Rahmen von Knight-Wegenstein Zürich 1972/73
  • IFI-Information - Zeitschrift für Medienfragen, Wien. Hg.: Peter Noever; Redaktion: Erhard Stackl, Joachim Riedl, Gerfried Sperl, Peter Weibel, Franz Novotny, Christian Reder u.a. 1978-82

 

Künstlerische Projekte | Kulturpolitik

Neuorientierung von Kunsthochschulen Museumsgespräche Patan Zahma


Ständige Beratung künstlerischer Projektinitiativen

  • Projekte von Studierenden und Absolventen der Universität für angewandte Kunst Wien
  • Unternehmen Capricorn; Operation Figurini; Delete! Projekte von Christoph Steinbrener. Beratende Mitwirkung, Wien 2001-2005
  • Sound. A Collection of Poems by Ali M. Zahma. Gedichte des afghanischen Intellektuellen Ali M. Zahma; in Farsi mit englischer Einführung. Herausgegeben von Christian Reder, Eigenverlag, Wien 2005. Visuelle Gestaltung: Stefan Fuhrer. e-mail orders: nursafa@gmx.net
  • Dis-Positiv. Ausstellungs- und Diskussionsreihe von Richard Jochum. Beratende Mitwirkung. Wien 2000
  • artware edition Architektur. Kurator. Grafikeditionen von Coop Himmelb(l)au, Günter Domenig, Massimiliano Fuksas, Zvi Hecker, Morphosis Thom Mayne, Eric Owen Moss, Eichinger oder Knechtl, Raimund Abraham, Rüdiger Lainer, Herzog & de Meuron, Daniel Libeskind, Miralles & Tagliabue, Carme Pinós, Lebbeus Woods. Wien, 1998-2000
  • Komm und sieh Rudyn. Geschichte eines Tänzers aus Wien. Film von Friedemann Derschmidt, Walter Pucher, Jo Schmeiser, Karin Schneider. Startfinanzierung 1998
  • Günther Domenig: Das Steinhaus. Konzept für Kosten- und Nutzungsüberlegungen. Wien 1994
  • Ensemble Theater Wien. Konzept für eine Neuorientierung. Wien 1977
  • New York Cultural Center: Austrian Avantgarde, Ausstellungsprojekt. Vorbereitungsplanung. Wien-New York 1973/74
  • Galerie nächst St. Stephan. Entwicklungskonzept. Wien 1971

Kulturpolitik

  • Weissbuch. Zur Reform der Kulturpolitik in Österreich. Mitglied der Arbeitsgruppe. Hg.: Republik Österreich (vertreten duch den Bundeskanzler/Kunstangelegenheiten), Falter Verlag, Wien 1999
  • Akademie der bildenden Künste Wien. Konzeptbeitrag zum Projekt Ausstellungszentrum Akademiehof. 1995
  • MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst Wien. Konzeption der Organisationsreform, 1986-1995. Mitarbeit im Reformbeirat zur neuen Museumsordnung 1994/95
  • Themen der Zeit. Mitwirkung am Beratungsprojekt von Bundeskanzler Dr. Franz Vranitzky. 1993/94
  • Kunstkuratorenmodell. Evaluierungskonzept (Aufgabenkatalog, Arbeitsstruktur, Administration, Kommunikation) im Auftrag des Bundesministers für Unterricht und Kunst. Wien 1994
  • Kulturmanagement? Evaluierungskonzept für Fortbildungsprogramme am Beispiel des ICCM, Gmunden-Salzburg. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst mit Michael Götz, Lioba Reddeker. Wien 1994
  • The Patan Museum, Nepal. Concept for Guidelines, Organisation Structure, Services, Budget, Income and Operating Instructions. Museumskonzept für den Golden Window Palast in Patan. Im Auftrag des Department of Archaeology des Ministry of Education, Cultural and Social Welfare, Kathmandu und des IIZ-Institut für Internationale Zusammenarbeit, Wien-Patan-Bhaktapur 1994
  • Design-Projekt Vorarlberg. Konzept für ein Kommunikations- und Fortbildungsprogramm zum Thema "Design". Studie im Auftrag des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, mit François Burkhardt. Wien-Bregenz 1992
  • Projekt EXPO '95. Enquete zur geplanten Weltausstellung Budapest | Wien 1995. Zusammenfassender Diskussionsbeitrag der 'Arbeitsgruppe Kultur'. Veröffentlicht in: Brücken in die Zukunft. Materialien zur Weltausstellung '95 Band 1, Wien 1989
  • Reform der Österreichischen Bundesmuseen. Mitglied der ministeriellen Arbeitsgruppe des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung. Wien 1987/88
  • Konzept für ein Internationales Kulturzentrum in Genf. Pilot-Studie für das Comité pour un Centre Culturel International a Genéve/Team Consult AG. Mit Eichinger oder Knechtl. Wien 1986
  • Reform von Kunsthochschulen. Mitglied der vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung eingesetzten Projektgruppe mit Oswald Oberhuber, Manfred Wagner, Gernot Figlhuber und Friedrich Kadrnoska. Ergebnisse veröffentlicht in: Neuorientierung von Kunsthochschulen, Falter Verlag, Wien 1985
  • Österreichische Orient-Gesellschaft Hammer-Purgstall. Entwicklungskonzept. Wien 1982

 

Sozialarbeit & Politik-Initiativen

Integrationshaus
Delta Culture
Afghanistan
Zara

  • Delta Culture - Verein für interkulturelle Kommunikation. Leitung: Estela Amarilla Cabral Correia und Florian Wegenstein. Mitfinanzierung des Kinder- und Jugendzentrums in Tarrafal, Cabo Verde. 2004/2005 und 2006. 
  • Integrationshaus Wien. Finanzielle Unterstützung für das Integrationshaus Wien u.a. zur Weiterführung des 'Psychologischen Betreuungsprojekts für traumatisierte Flüchtlingskinder' seit 2003/2004. Mitwirkung am Projekt „Dachaufbau Integrationshaus“ und Koordination des Buches „Kosmopolitische Impulse. Das Integrationshaus in Wien“, 2010
  • ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit. Beratungsstelle für Zeugen und Opfer von Rassismus. Startfinanzierung, 2001. Finanzierung des neugestalteten ZARA-Zentrums in Wien 5., Architekt: Ulrich Beckefeld. 2002. Fortsetzung der Kooperation 2012
  • Volksbegehren Sozialstaat zur Ergänzung der Österreichischen Bundesverfassung 2002. Partizipative und finanzielle Unterstützung. Ergebnis: 717.314 Unterstützungserklärungen
  • Opposition bilden - Kongress der Demokratischen Offensive, Wien, mit Pierre Bourdieu, von Raisons d'Agir und anderen Gruppierungen. Mitfinanzierung. 2000
  • Österreichisches Hilfskomitee für Afghanistan | Austrian Relief Committee for Afghan Refugees - ARC. Flüchtlings- und Entwicklungshilfe in Pakistan und Afghanistan. Gesundheitsvorsorge, ärztliche Betreuung, Schulen, Mutter-Kind-Programme, Lehrlingsausbildung, Werkstätten, Agrarprogramme. Leitende Mitarbeit (Organisation, Finanzierung, Controlling, Arbeitseinsätze im Büro Peshawar, den drei betreuten Lagern mit ca. 50.000 Flüchtlingen und diversen Projektorten). Wien-Peshawar-Jalalabad 1980-1994
  • Mitwirkung an der Arena-Besetzung in Wien 1975, an Initiativen gegen das Atomkraftwerk Zwentendorf 1978 und an der Besetzung der Hainburger Au 1984
  • Konzept für österreichische Kooperationsprojekte mit Nicaragua. Vorbereitung von Projekten für die Sektoren Gesundheitswesen, Schulen, Bergbau. Managua-Wien 1979/80

 

Projekte für Knight-Wegenstein, Managementberatung und technische Planung Zürich - Düsseldorf - London. 1970-1979, 1981


  • Systemanalyse und Organisationsentwicklung für Wirtschaftsunternehmen: Carl Spaeter Hamburg (Stahlbau), Louis Cron AG Basel (Bauunternehmen), Schubert & Salzer Ingolstadt (Textilmaschinen), Teppichwerke Vorwerk (Wuppertal), Creditanstalt-Bankverein Wien, Vorwärts-Konzern Wien (Arbeiter-Zeitung, Verlag, Druckerei), Berliner Kindl Brauerei, COOP-Deutschland (Lebensmittel), Zentralsparkasse Wien.
  • Politikberatung / öffentlicher Sektor: Krankenhausreform Hamburg, Stadtverwaltung Hildesheim, Krankenhausreform des österr. Gesundheitsministeriums, Hochbauverwaltung Hamburg, Polizeireform Hamburg, Reform der Deutschen Bundesbahn, Iranische Staatsbahnen Teheran, Allg. Unfallversicherungsanstalt Wien.
  • Gutachten über Korruptionsvorwürfe bei Bau und Planung des Allgemeinen Krankenhauses in Wien im Auftrag des Landesgerichtes für Strafsachen Wien zur Vergabe und Durchführung des ABO-Auftrages über die Betriebsorganisationsplanung (Projektleitung). unveröffentlicht, 3 Bände, 1981
© Christian Reder 2000-2008

TOP OF PAGE