Inhalt
|
LEIBNIZ | ROBINSON | HUMBOLDT
Alexander Kluge „Projekte sind im Grunde Vorgriffe, Ausbrüche
in die Ferne“ (Download als PDF) |
EXPANSIVE PROJEKTSTRATEGIEN
Peter Sellars
„Raum für noch Unbestimmtes schaffen“
MATHEMATIK | RÄUME |
GESCHICHTEN
Zaha Hadid
Research & Invention
DIE ENTFERNUNG ZWISCHEN IDEE
UND ERGEBNIS
Anselm Kiefer
„Ich überlebe nur – und unterhalte
mich dabei“
URBANISMUS & ARCHITEKTUR
Wolf D. Prix / Coop Himmelb(l)au
„Aktionsfähige Generalisten sind
Querbezugshersteller“
KUNST IM ÖFFENTLICHEN
RAUM
Brigitte Kowanz
„Es geht um Fragen der Optimierung“
KOMMUNIKATIONSDESIGN
Fons Hickmann
„Stagnation zu ertragen fällt mir
schwer“
KONTROLLIERTES CHAOS
Christoph Schlingensief
„Ich bin für die Vielfalt zuständig“
KNOWLEDGE FOLLOWS PROJECT
Manfred Faßler
Communities of Projects
THEATER | FILM | PERFORMANCE
Bernhard Kleber
„Es braucht höchste Präzision, um spontan
sein zu können“
100 MILLIARDEN FOTOS
Elfie Semotan
„Die Überlegung ist genauso wichtig wie das
Bild“
ABHÄNGIGKEIT
UNABHÄNGIGER POSITIONEN
Dirk Baecker
„Das musst du selbst herausfinden“
ÄRZTE OHNE
GRENZEN
Reinhard Dörflinger
„Aufbrechen zu Notwendigem“
ZUR FORSCHUNGSPOLITIK
DER EU
Barbara Rhode
„Uns geht es um strukturbildende Projekte“
TENDENZ PROJEKTUNIVERSITÄT
Gerald Bast
Das Schaffen neuer Realitäten …
BILDWISSENSCHAFT
Gabriele Werner
Was eigentlich hat die Kunst vom „Projekt Bildwissenschaft“
zu erwarten?
KUNST- UND WISSENSTRANSFER
Burghart Schmidt
Im Gemenge mit dem Fächerstolz vor Bildungsthronen
PRODUKTE | DESIGN
| EMOTIONEN
EOOS / Martin Bergmann | Gernot Bohmann | Harald
Gründl
„Wie eine Rockband arbeiten“
KONZENTRATION
AUF MARGINALES
Ulrich Beckefeld
Am Anfang sieht immer alles ganz harmlos aus
RECHTSSCHUTZ &
RECHTSRAUM
Walter Holzer
Geistiges Eigentum ist ein Menschenrecht
ARBEIT | WIRTSCHAFT
| STEUERN
Gottfried Spitzer | Angelika Schindler / Deloitte
Auditor
„Relevant ist, was ein Geschäft ist“
GELENKTE PROJEKTINFLATION
Eva Blimlinger
Von der Ökonomie der Projektanten und anderer gezähmter
Verwandter oder Dein Projekt liebt Dich
ICH MACHE MEIN
DING
Robert Misik
Was ist Neo-Existentialismus?
|
IN ZONEN DER RADIKALISIERUNG
Christian Reder
Die fremde Religion war nie ein Problem, was geglaubt
wird schon (Download als PDF) |
MAXIMALISMUS UND
ALLTAG
Erich Klein
Überleben im Jenseits: ein russisches Projekt
WARUM SEHE ICH
DEN RADWECHSEL / MIT UNGEDULD?
Ernst Strouhal
Umweg nach Buckow
|
… UNSINNIGE UNTERNEHMUNGEN
Christian Reder „Ein
Plan, den man zu verwirklichen beabsichtigt …“
Editorisches Nachwort |
Literatur
Namensregister
Kurzbiografien |